Neuigkeiten bei cdu.de
- Linnemann: Klarheit und Gründlichkeit vor Schnelligkeit
- Franziska Hoppermann wird neue CDU-Schatzmeisterin
- Deutschland braucht jetzt Stabilität und Verlässlichkeit
- Investitionen in unsere Sicherheit und unseren Wohlstand
- Klimaneutralität und Grundgesetz
- Einigung für die Zukunft unseres Landes
- Auftakt der Koalitionsverhandlungen
- Thorsten Frei: Grundgesetzänderung eilt.
- Anstoß für eine Reformagenda
- CDU-Vorstand für Verhandlungen mit der SPD
Berichte aus den kommunalen Gremien
Klarstellung zur Wemmetsweiler Kirmes
Die SPD Wemmetsweiler bei facebook behauptet, dass die CDU die Durchführung der Kirmes in Pandemie-Zeiten gefordert habe. Dies entspricht nicht der Wahrheit. Wir haben dies niemals gefordert. Der entsprechende Satz im Antrag lautet: „Nicht die Entscheidung [die Absage der Kirmes] an sich, aber die unterlassene Befassung des hierfür zuständigen Gremiums gibt durchaus Anlass zu Beanstandungen.“
Hier ist der CDU-Antrag im Wortlaut:
mehr…
Veröffentlicht unter Berichte aus den kommunalen Gremien
Zusammenfassung der Ortsratssitzung am 11.11.2020
Die Ergebnisse der letzten Ortsratssitzung kurz zusammengefasst:
mehr…
Veröffentlicht unter Berichte aus den kommunalen Gremien
Wechsel in der Ortsratsfraktion: Andreas Groß folgt Edith Küderle
Nach fast 21 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in kommunalen Gremien ist Edith Küderle aus dem Ortsrat Wemmetsweiler ausgeschieden. Von 2009 bis 2019 übte sie das Amt der stellvertretenden Ortsvorsteherin aus. Ihren Einsatz für die Wemmetsweiler Bürgerinnen und Bürger wird sie jedoch nicht einstellen. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Seniorenbeauftragte der Gemeinde Merchweiler für den Ortsteil Wemmetsweiler. Die CDU Wemmetweiler bedankt sich bei Edith Küderle für das jahrzehntelange Engagement in der Kommunalpolitik.
Veröffentlicht unter Berichte aus den kommunalen Gremien
Der neue Ortsrat Wemmetsweiler hat sich heute konstituiert – „Grüne“ nicht zu Gesprächen bereit
Der neue Ortsrat Wemmetsweiler hat sich heute konstituiert. Unser Kandidat – Ortsvorsteher Michael Marx – hat die Ortsratswahl Ende Mai 2019 mit deutlichem Vorsprung (im Ergebnis über 250 Stimmen, fast 10 Prozentpunkte mehr) gegenüber seinem SPD-Herausforderer gewonnen. Und doch wurde der Wahlverlierer (Verlust von 43% auf 34% gegenüber der Kommunalwahl 2014) heute dank der Unterstützung durch den Vertreter von Bündnis90/Die Grünen zum Sieger, sprich zum neuen Ortsvorsteher gekürt.
Inwieweit die „Grünen“ damit dem Wahlergebnis gerecht wurden oder dieses eher mit Füßen getreten haben, können/müssen die Wählerinnen und Wähler in Wemmetsweiler bewerten.
Veröffentlicht unter Berichte aus den kommunalen Gremien